Was ist lew rebet?

Lew Rebet

Lew Rebet (ukrainisch Лев Ребет; * 3. März 1912 in Stryj, Österreich-Ungarn; † 12. Oktober 1957 in München) war ein ukrainischer Politiker, Publizist und Jurist. Er war ein wichtiger Theoretiker des ukrainischen Nationalismus und ein führendes Mitglied der Organisation Ukrainischer Nationalisten (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Organisation%20Ukrainischer%20Nationalisten - Link könnte angepasst werden, da OUN mehrere Fraktionen hatte).

Leben und Wirken:

  • Frühe Jahre und politische Aktivität: Rebet war schon früh in nationalistischen Organisationen aktiv. Seine politischen Aktivitäten begannen in seiner Jugend.

  • Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN): Er spielte eine bedeutende Rolle in der OUN und entwickelte theoretische Grundlagen des ukrainischen Nationalismus. Innerhalb der OUN gab es verschiedene Strömungen. Rebet vertrat dabei tendenziell gemäßigtere Positionen.

  • Juristische Tätigkeit: Rebet war Jurist und promovierte im Bereich des Rechts.

  • Emigration und Exil: Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte er nach Deutschland.

  • Theoretische Beiträge: Rebet entwickelte eine eigene Theorie des ukrainischen Nationalismus, die sich von anderen Strömungen innerhalb der OUN unterschied. Ein wichtiger Aspekt seiner Theorie war die Betonung der nationalen Solidarität (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/nationale%20Solidarität) und die Ablehnung von Totalitarismus (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Totalitarismus).

  • Ermordung: Lew Rebet wurde am 12. Oktober 1957 in München vom KGB ermordet. Der Mord wurde von Bohdan Staschynski ausgeführt, der später auch Stepan Bandera ermordete. Die Hintergründe und Motive der Morde sind bis heute Gegenstand von Diskussionen und Untersuchungen.

Wichtige Themen: